CO2-KOSTAUFG-RECHNER

CO2-Kostenaufteilung berechnenCO2KostAufG-Rechner für Vermieter und Mieter

Abrechnungszeitraum

Wählen Sie den Zeitraum, für den die CO2-Kosten berechnet werden sollen.

Der Abrechnungszeitraum sollte mit Ihrer Heizkostenabrechnung übereinstimmen.

Berechnen Sie die gesetzeskonforme Verteilung der CO2-Kosten nach dem Kohlendioxidkostenaufteilungsgesetz (CO2KostAufG).

Das CO2KostAufG regelt seit dem 1. Januar 2023 die Aufteilung der Kosten für CO2-Emissionen zwischen Vermietern und Mietern. Mit unserem offiziellen Rechner ermitteln Sie präzise die Kostenverteilung basierend auf dem energetischen Zustand Ihrer Immobilie.

Die Berechnung erfolgt nach dem gesetzlich vorgeschriebenen Stufenmodell, das die CO2-Emissionen pro Quadratmeter und Jahr berücksichtigt. Je höher die Emissionen, desto größer der Anteil, den Vermieter tragen müssen – ein wichtiger Anreiz für energetische Sanierungen.

Vorteile des CO2KostAufG-Rechners

Präzise Berechnung

Genaue Berechnung der CO2-Kosten nach den aktuellen gesetzlichen Vorgaben des CO2KostAufG.

Professioneller Bericht

Detaillierter PDF-Bericht mit allen relevanten Informationen zur Kostenaufteilung.

Rechtssicherheit

Gesetzeskonforme Berechnung gemäß den Anforderungen des Co2KostAufG.

Funktionen im Überblick

Automatische Berechnung

Präzise Berechnung der CO2-Emissionen nach gesetzlichen Vorgaben

Alle Energieträger

Unterstützung sämtlicher im Gesetz definierter Energieträger

Rechtliche Beschränkungen

Berücksichtigung aller relevanten rechtlichen Einschränkungen

Einfache Bedienung

Intuitive Schritt-für-Schritt-Anleitung durch den gesamten Prozess

Sofortige Ergebnisse

Direkte Anzeige der berechneten Kostenverteilung

PDF-Export

Professioneller Bericht mit allen relevanten Informationen

Gesetzliche Grundlage

1

Gesetzliche Grundlage

Das CO2KostAufG regelt die faire Verteilung der CO2-Kosten zwischen Vermietern und Mietern.

2

Stufenmodell

Die Kostenverteilung basiert auf dem energetischen Zustand des Gebäudes und den CO2-Emissionen.

3

Anreizwirkung

Je höher die Emissionen, desto größer der Vermieteranteil – ein Anreiz für energetische Sanierungen.

Unser Rechner ermöglicht eine präzise und rechtskonforme Berechnung der Kostenaufteilung unter Berücksichtigung aller relevanten Faktoren wie Energieträger, Verbrauch und rechtliche Beschränkungen.